Das scheint zumindest für unseren Amazon-Boten zu gelten.
Aber von Anfang an: Es ist lauer Sommerabend. Ich sitze mit meiner Frau auf der Couch, wir lassen uns von seichter TV-Unterhaltung berieseln und wenn man ehrlich gesteht, sind solche netten, ruhigen Abende eher spärlich gesät.
Plötzlich schreckt uns ein schriller Ton auf!
Es war zwar nur eine WhatsApp-Nachricht auf dem Handy der holden Gattin. Aber sie hat dafür einen echt miesen Ton. Wirklich!
Zurück zur Nachricht: Es ist die Nachbarin mit einer Sprachnachricht. Sie gibt uns einen brandheißen Tipp:
„Ihr solltet Euch das, was Ihr im Briefkasten findet, unbedingt näher ansehen, wenn Ihr nach Hause kommt. Denn der Amazon-Bote ist gerade dabei das Paket im wahrsten Sinne des Wortes da reinzuprügeln. Das habe ich sogar in der Wohnung gehört.“
Moment, wenn wir nach Hause kommen?
Wir sind Zuhause! Geklingelt hat es aber nicht.
Also flitze ich sofort nach unten und erwische den Zusteller leider nicht mehr auf frischer Tat bei der Vergewaltigung unseres Briefkastens. Verdammt!
Fazit: Ein leicht demolierter Briefkasten und ein Paketbote, der es durch Klingeln so viel einfacher hätte haben können.
Die Ware war übrigens so widerstandsfähig, dass Sie die Aktion überlebt hat.